updates svv vom 18.7.2022

parlaments-tv

heißt jetzt live streaming und kostet nur noch 1.000 oios pro sitzung.

fdp-lidl-abbiegespur

Häufig bilden sich lange Rückstaus. In besonderer Weise davon betroffen sind Verkehrsteilnehmer, die aus südlicher Richtung eintreffen und sich in das östliche Gewerbegebiet begeben möchten. Bisweilen stockt der Verkehr bereits auf der Höhe der Bahnunterführung.

bei der arroganz und ignoranz, mit der unter straßenverkehr und verkehrsteilnehmer ausschließlich kfz-verkehr gemeint ist, könnte ich im strahl kotzen. das hätte ich am liebsten gesagt, ich habs etwas höflicher formuliert.

in seiner „replik“ auf meine „polemik“ bringt bb (höchstwahrscheinlich unbeabsichtigt) einen aspekt genau auf den punkt: für die verkehrswende ist die antriebstechnik ein ganz untergeordneter punkt. oder als grüner gesagt: welche sorte autos die straßen und innenstädte verstopfen ist grad egal. back to the 90s, damals wars der katalysator, der die welt retten sollte, heute sinds die e-autos.

aus einem leserbrief (nicht von mir) zum ursprünglichen antrag:

Um es dem Autoverkehr bequemer zu machen, soll auch hier erneut Fläche versiegelt werden, sollen Steuergelder ausgegeben werden, und nur deshalb, damit einige wenige Autos ein paar Minuten schneller abbiegen können und der Rückstau um 5 m kürzer wird?
Der Fußweg, der an der Straße entlang führt, wird rege frequentiert […] Menschen, die ein oft Auto gar nicht nutzen und auf diesen Weg angewiesen sind, um zu den Einkaufsmärkten zu gelangen. Soll ein solcher sicherer Fußweg jetzt eingeschränkt werden? Werden wieder einmal die schwächsten Verkehrsteilnehmer benachteiligt? […] Gedanken darüber machen, wie RadfahreInnen diese Strecke nutzen können, denn einen direkten Radweg zu den Einkaufsmärkten gibt es nicht, sie werden auf dem Fußweg nur geduldet.
Es gibt in Dieburg viele Menschen, die gern das Rad nutzen oder zu Fuß gehen. Auch diese Bürger haben das Recht, bei der Verkehrspolitik berücksichtigt zu werden.

dann war da noch

der ebay-antrag von X, achnee, das war was anderes. jetzt wars ein dringlichkeitsschaufensterantrag die verwaltung zu beauftragen, wasser zu sparen. oder so. ich hab mich aus atmosphärischen gründen enthalten.

Schreibe einen Kommentar